Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
computer:maxdb:maxdb_starten_und_beenden [2011/02/18 15:29] christian angelegt |
computer:maxdb:maxdb_starten_und_beenden [2011/02/18 16:23] (aktuell) christian [Instanz] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| ======Instanz====== | ======Instanz====== | ||
| - | Wurde der Kommunikationsserver gestartet, können Instanzen "hochgefahren", "heruntergefahren" oder in den Administrationsmodus versetzt werden. | + | Wurde der Kommunikationsserver gestartet, können Instanzen gestartet, beendet oder in den Administrationsmodus versetzt werden. |
| =====Starten===== | =====Starten===== | ||
| - | In diesem Beispiel wird die Datenbank "MAXDB" gestartet. Zuvor wird mittels x_ping und dbmcli überprüft, ob die Datenbank wirklich noch nicht aktiv ist. | + | In diesem Beispiel wird die Datenbank "MAXDB" gestartet. Zuvor wird mittels **x_ping** und **[[computer:maxdb:referenzen:dbmcli|dbmcli]]** überprüft, ob die Datenbank wirklich noch nicht aktiv ist. |
| <code> | <code> | ||
| Zeile 62: | Zeile 62: | ||
| =====Stoppen===== | =====Stoppen===== | ||
| - | Mit dbmcli lassen sich Instanzen einfach stoppen: | + | Mit **[[computer:maxdb:referenzen:dbmcli|dbmcli]]** lassen sich Instanzen einfach stoppen: |
| <code> | <code> | ||